Entflammbarkeit: nicht brennbar.
Sicherheitshinweise - Erste Hilfe: Das Produkt sollte nur für den Zweck verwendet werden, für den es bestimmt ist, und die allgemeinen Gesundheits- und Sicherheitsregeln für die Arbeit mit Chemikalien sollten bei der Arbeit mit dem Produkt beachtet werden. Nicht mit anderen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln mischen. Vermeiden Sie den Kontakt von Speisen und Getränken mit dem Produkt, seinen Rückständen und Abfällen Mit dem Produkt kontaminierte Lebensmittel und Getränke dürfen nicht für den menschlichen Verzehr verwendet werden.
H 302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen und Augenschäden. H317 Kann eine allergische Hautreaktion hervorrufen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, verursacht längerfristig schädliche Wirkungen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P260 Das Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol ist verboten.
P280 Das Tragen von Schutzhandschuhen/Anzügen/Augen-/Gesichts-/Gehörschutz/... ist erforderlich. P301+P330+P331 BEI EINATMEN: Der Mund muss ausgespült werden. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI VERKÜMMUNG AUF DER HAUT (oder im Haar) : Alle kontaminierten Kleidungsstücke müssen sofort ausgezogen werden. Die Haut sollte mit Wasser abgespült [oder geduscht] werden. P333+P313 Bei Auftreten von Hautreizungen oder Hautausschlag: Arzt aufsuchen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person sollte an die frische Luft gebracht und in eine ruhige Position gebracht werden, damit sie leicht atmen kann. P305+P351+P338 BEI AUGENVERLETZUNG: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Gegebenenfalls Entfernung von Kontaktlinsen, wenn dies leicht möglich ist. Spülen Sie weiter.
Umweltschutz: Die verbrauchte Arbeitsflüssigkeit kann nach Behandlung, Neutralisierung und Anpassung an die örtlichen Grenzwerte je nach Verschmutzung in die öffentliche Kanalisation eingeleitet werden. P273 Freisetzung in die Umwelt ist zu vermeiden. P391 Verschüttetes Wasser muss aufgefangen werden. P501 Entsorgung des Inhalts/Behälters als Abfall: gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Dekontaminierung: Bei größeren Verschüttungen eindämmen, wenn möglich aufnehmen oder mit einem neutralen Absorptionsmittel einweichen. Das gesammelte Material muss als Gefahrgut behandelt werden. Die kontaminierte Stelle sollte mit reichlich Wasser abgewaschen werden.
Lagerung: In der unversehrten, ungeöffneten Originalverpackung an einem trockenen, kühlen, gut belüfteten Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt, unter Beachtung der allgemeinen Regeln für die Lagerung von Chemikalien lagern. P 405 Geschäft verschlossen.
Optimale Lagertemperatur: 10-30 oC
Haltbarkeit: 36 Monate ab Herstellung, wenn die Lagerungsbedingungen wie angegeben sind.